Utkarsh Seth, Senior Staff UX Manager bei Google, beleuchtet, wie echte Auswirkungen durch sorgfältige Planung im Research erzielt werden können. Lloyd Yoo, Principal bei Stravito, diskutiert, wie Insights in Unternehmen sichtbarer gemacht werden können. Conor Joyce, Senior User Researcher bei Microsoft, thematisiert den Wandel von Design- zu Interaktionssystemen im Kontext der KI. Gemeinsam zeigen sie, dass der Fokus im UX Research immer stärker auf nachweisbare Effekte der Insights gerichtet ist, während sich die Branche an neue Herausforderungen anpasst.
40:59
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Menschzentriertes Design in Healthcare
Design in sicherheitskritischen Bereichen erfordert tiefes Verständnis für Nutzer und Umfeld.
Kai Koop betont, dass Designprozesse auf realen, chaotischen Umgebungen basieren müssen.
volunteer_activism ADVICE
KI als unterstützendes Werkzeug nutzen
Forscher sollten KI als Werkzeug verstehen, das Muster und erste Entwürfe liefert.
KI entlastet gestresste Fachkräfte, ersetzt aber nicht deren Entscheidungsfindung.
volunteer_activism ADVICE
Neue Formate für Research-Sichtbarkeit
Verknüpfe verschiedene Datentypen in Sandbox-Tests für fundiertere Insights.
Nutze neue Formate wie animierte Factsheets und Videos für bessere Sichtbarkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser Spezialausgabe berichtet Matthias direkt von den Konferenzen UX360 und UXDX aus Berlin. Mit dabei: fünf exklusive Interviews mit führenden Stimmen aus UX Research und UX Design. Unter anderem spricht Barbara Koop (Philips) über risikoreduzierendes Design im Gesundheitswesen, Inga Scharfenberg (Freenet) über Sandbox-Testing jenseits klassischer A/B-Tests, Utkarsh Seth (Google) über echten Impact und Planung als kritischer Faktor im Research, Lloyd Yoo (Stravito) über Sichtbarkeit von Insights im Unternehmen und Conor Joyce (Microsoft) über den Wandel vom Design- zum Interaktionssystem im Zeitalter von AI.
|
Und die Episode zeigt auf, dass auch UX Research an einem Wendepunkt steht und dass die zentrale Frage nicht mehr lautet „Welche Methode nutzen wir?“, sondern: „Wie erzeugt unser Insight nachweisbare Wirkung?“
|
ZEITSTEMPEL |
[00:00:00] Intro |
[00:01:44] ENGLISCH: Barbara Koop, Head of Usability @ Philips |
[00:06:53] DEUTSCH: Inga Scharfenberg, Manager Market Research & Customer Advocacy @ Freenet |
[00:12:48] ENGLISCH: Utkarsh Seth, Senior Staff UX Manager @ Google |
[00:23:04] ENGLISCH: Lloyd Yoo, Principal – UXR / Sales Director @ Stravito |
[00:29:49] DEUTSCH: Takeaways von UX360 |
[00:31:58] ENGLISCH: Connor Joyce, Senior User Researcher @ Microsoft |
[00:38:47] DEUTSCH: Takeaways von UXDX |
|
|
LINKS UND RESSOURCEN
|
Barbara Koop, Head of Usability @ Philips |
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/barbarakoop/ |
|
Inga Scharfenberg, Manager Market Research & Customer Advocacy @ Freenet |
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inga-scharfenberg-6a170a1b7/ |
|
Utkarsh Seth, Senior Staff UX Manager @ Google |
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/utkarshseth/ |
- Buch: https://www.amazon.de/dp/B0F3B4JZVV |
|
Lloyd Yoo, Principal – UXR / Sales Director @ Stravito |
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lloydyoo/ |
|
Connor Joyce, Senior User Researcher @ Microsoft |
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/connectconnor/ |
- Newsletter: https://eiap.substack.com/ |
- Buch: https://www.google.de/books/edition/Bridging_Intention_to_Impact/7xANEQAAQBAJ |
|
DANKE FÜR DEIN FEEDBACK UND SUPPORT |
Wie sollen wir in Zukunft mit englischsprachigen Interviews umgehen – Englischer Originalton oder lieber automatische Übersetzung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
|
Abonniere auch gerne den Podcast auf deiner Lieblingsplattform und teile ihn mit deinem UX-Netzwerk.
|
Noch mehr UX-Wissen gibt’s unter:
www.germanupa.de
|