Wie gelingt Veränderung? – mit BMW Vorständin Ilka Horstmeier
Jun 25, 2024
auto_awesome
Ilka Horstmeier, BMW-Personalvorständin, spricht über sich neu erfinden, Krisen überstehen und Mitarbeitende von Veränderungen überzeugen. Themen: emotionale Balance in unsicheren Zeiten, digitale Transformation bei BMW, Vertrauen in Führungskräfte, Empfehlungen für Künstler und Kunstwerke.
Führungskräfte benötigen Performance und Haltung für erfolgreiche Veränderungen.
Mitarbeiter müssen aktiv in Transformationen eingebunden und mitgenommen werden.
Deep dives
Transformation und Elektromobilität in der Autobranche
Die Autobranche steht unter Druck, sich zu verändern und schneller auf Elektromobilität umzustellen. BMW musste schwere Entscheidungen treffen, aber durch effektive Transformation steht das Unternehmen aktuell gut da und verkauft im Vergleich zu anderen deutschen Herstellern mehr Elektroautos.
Führung und Veränderung bei BMW
Die Personalvorständin Ilka Horstmeier betont die Bedeutung von Führung in Zeiten der Transformation. Sie unterstreicht, dass Führungskräfte sowohl Performance als auch eine entsprechende Haltung mitbringen müssen, um Mitarbeiter zu befähigen und Veränderungen erfolgreich umzusetzen.
Entscheidungsprozesse und Krisenbewältigung in der Covid-Zeit
Während der Covid-Pandemie musste BMW schnelle Entscheidungen treffen, um die Mitarbeitenden zu schützen und das Unternehmen am Laufen zu halten. Der Fokus lag auf schneller Reaktionsfähigkeit und dem Planen in verschiedenen Szenarien, um flexibel auf die sich ständig ändernde Situation reagieren zu können.
Herausforderungen in der Produktion und Mitarbeiterführung bei BMW
Ilka Horstmeier betont die Bedeutung der Mitarbeiter bei Transformationen in der Produktion. Sie verdeutlicht, dass Veränderungen nur erfolgreich sind, wenn die Mitarbeiter mitgenommen und ihre Fähigkeiten in die neue Technologie einbezogen werden. Dabei spielt Neugier als Schlüssel für die Akzeptanz von Veränderungen eine wichtige Rolle.
Sich neu erfinden, ohne die alten Stärken aufzugeben. Krisen überstehen und Mitarbeitende von tiefgreifenden Veränderungen überzeugen – mit diesen Herausforderungen beschäftigt sich BMW-Personalvorständin Ilka Horstmeier (54). Ein Hund und Selbstreflexion helfen ihr selbst, durch Krisen und große Veränderungen zu gehen.
Der Künstler, den Horstmeier empfiehlt, heißt Fabrizio Corneli.
Produziert: Marc Glücks, Paul Gäbler Musik: Philipp Fackler
Mein persönlicher Newsletter: Lead Forward Einmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin. Newsletter bestellen
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++