

Trumps Big Beautiful Bill: Investor Lenny Fischer über den Fluch und Segen von Staatsschulden – und warum die Schweiz mit dem Modell der EU nicht kompatibel ist
11 snips Jul 4, 2025
Lenny Fischer, ein erfahrener Investor, analysiert die Auswirkungen von Donald Trumps 'Big Beautiful Bill' auf die US-Wirtschaft. Er diskutiert die Unterschiede zwischen den Schuldenansätzen der USA und Europas sowie die Risiken der Staatsverschuldung, einschließlich Inflation und Geldentwertung. Fischer beleuchtet auch die Herausforderungen der deutschen Schuldenpolitik im Vergleich zu Trump und erklärt Anlagestrategien für asiatische Märkte. Besonders die Unvereinbarkeit des Schweizer Modells mit der EU wird scharf kritisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trumps Wirtschaftspolitik als Wette
- Trumps Wirtschaftspolitik beruht auf Deregulierung, Zollpolitik und Steuersenkungen. - Er wettet auf Wachstum durch weniger Bürokratie und mehr Investitionen trotz steigender Staatsschulden.
USA vs. Europa bei Staatsschulden
- Die USA können hohe Schulden stemmen wegen ihrer Führungsrolle und der Dollar-Reservewährung. - Europa und England haben größere Probleme mit Schulden und wachsen wirtschaftlich kaum.
Europa braucht Deregulierung
- Europa muss Deregulieren, um Wachstum zu schaffen, statt nur Schulden aufzubauen. - Überregulierung und Bürokratie ersticken dort die Wirtschaft, anders als in Amerika.