

Immer noch zu spät? Wie KI die Bahn pünktlicher machen kann
14 snips Aug 27, 2025
Jörg Müller-Lietzkow ist Präsident der HafenCity Universität Hamburg und Experte für Künstliche Intelligenz in der Fahrplanoptimierung. Im Gespräch mit Simin Sadeghi und Aljoscha Burchardt enthüllt er, wie KI helfen kann, die Pünktlichkeit im Bahnverkehr erheblich zu verbessern. Durch die Analyse von Fahrgastverhalten und externen Faktoren erarbeitet sein Team innovative Ansätze. Er diskutiert auch, wie intelligente Systeme und neue Technologien die Mobilität der Zukunft gestalten könnten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Menschliches Verhalten Treibt Verspätungen
- Verspätungen entstehen oft durch menschliches Verhalten beim Ein- und Aussteigen, nicht nur durch Technik.
- Engstellen an Rolltreppen und Türen verursachen wiederkehrende Verzögerungen entlang ganzer Strecken.
Beobachtung Am Hamburger Bahnhof
- Jörg beobachtete am Hamburger Bahnhof das typische Knubbeln an Aufzügen und Rolltreppen während des 9-Euro-Tickets.
- Diese Beobachtungen inspirierten das Projekt zur Fahrplanoptimierung mit Fokus auf Passagierfluss.
Open Data Macht Flow-Vorhersage Möglich
- Die Kombination vieler offener Datenquellen macht Vorhersagen über Bahnhofsfluss möglich.
- KI kann diese heterogenen Daten zusammenführen, um Echtzeitempfehlungen zu erzeugen.