

"Wir schaffen das" war richtig & Lob für die Pressefreiheit
Auch mit zehnjährigem Abstand und in Kenntnis der Folgen für die Migration war Merkels "Wir schaffen das" richtig, meint unser Gast. Außerdem: Pressefreiheit in Deutschland - ein unterschätztes Gut. Und unser Host blickt zurück auf den SPD-Parteitag.
Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Vizekanzler Lars Klingbeil ist mit einem sehr bescheidenen Ergebnis als SPD-Chef wiedergewählt worden. Möglicherweise die Quittung für ein allzu ellbogiges Agieren, für das auch CDU-Chef bei der Kanzlerwahl einen Denkzettel bekommen hatte, mutmaßlich aus den eigenen Reihen. Host Max von Malotki findet das alles beruhigend. (00:47)
Angela Merkels „Wir schaffen das“ polarisiert heute noch genauso wie damals, vor genau 10 Jahren. Der Ausspruch bezog sich 2015 auf die Herausforderung für Deutschland, viele geflüchtete Menschen aufnehmen zu können. Auch mit zeitlichem Abstand und inmitten einer Debatte über die Folgen dieser Migrationspolitik gilt: Der Satz war richtig, meint Norbert Copray, Publizist und Direktor der gemeinnützigen Fairness-Stiftung. (02:48)
Mit der aktuellen Asyl-Politik der Bundesregierung geht Ex-Kanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Geflüchteten hart ins Gericht - im WDR5-Spezial „Wir schaffen das - Merkel blickt zurück“. Das Thema beschäftigt auch unsere Community. Wir freuen uns über Ihr Feedback zu unseren Themen: Schicken Sie uns gerne eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (13:23)
Wie schnell es passiert, dass Pressefreiheit unter Druck gerät, zeigen internationale Beispiele, etwa der Blick in die USA. Als Sprecher der letzten Bundesregierung hatte Steffen Hebestreit oft mit den Hauptstadt-Journalisten zu kämpfen – die Pressefreiheit hierzulande ist für ihn trotzdem ein hohes Gut, sagt er in unserer Reihe „Deutschland unterschätzt“. (14:38)
Und zum Schluss feiert Host Max von Malotki die Stadt Budapest, die in Ungarn mit einem Trick den CSD ermöglicht hat. (19:19)
Für alle, die jetzt noch Podcast-Nachschub brauchen, empfehlen wir das Spezial von unseren WDR5-Kolleginnen und Kollegen vom Philo-Radio, Thema: „Erkenne Dich selbst“.