bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Schlüsselindustrie am Tiefpunkt

34 snips
Nov 19, 2025
Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender der Lanxess AG und erfahrener Manager in der Chemiebranche, diskutiert die alarmierende Krise der deutschen Chemieindustrie. Er thematisiert hohe Energiepreise und die Gefahr von Werksschließungen, die rasches politisches Handeln erfordern. Zachert erläutert den Rückgang von Atom- und Kohleenergie und deren Auswirkungen auf die Kostenstruktur. Zudem warnt er vor den Wettbewerbsnachteilen Deutschlands im internationalen Wettbewerb, insbesondere im Vergleich zu den USA und China.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Chemieindustrie Im Sturzflug

  • Die deutsche Chemieindustrie taumelt Richtung Jahresende mit leeren Auftragsbüchern im In- und Ausland.
  • Hohe Energiepreise, Überkapazitäten und Standortkosten drücken Produktion, Preise, Umsätze und Auslastung.
INSIGHT

Kostenentlastung Kam Nicht Bei Firmen An

  • Energie- und Regulierungs­kosten bleiben hoch, Strompreise stiegen deutlich, Gaspreise nutzten der Industrie kaum.
  • Unternehmen konnten die Kosten nicht an Kunden weitergeben, sodass Erzeugerpreise sanken.
INSIGHT

Wettbewerbsfähigkeit Auf Rekordtief

  • Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie rutschte auf ein Rekordtief; viele Firmen verlieren gegenüber Nicht-EU-Ländern.
  • Besonders energieintensive Branchen wie Chemie, Elektronik und Maschinenbau leiden massiv.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app