

Update: Ringen um die Finanzierung von Entwicklungshilfe
Jun 30, 2025
Die UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Sevilla steht im Mittelpunkt, wo Staaten über zukünftige Hilfsfinanzierungen beraten. Besondere Sorgen gibt es über Kürzungen in der humanitären Hilfe, die Länder wie den Sudan betreffen. Zudem diskutieren die Gäste die deutsch-ukrainische Rüstungskooperation, insbesondere nach einem verheerenden Luftangriff. Ein Treffen zwischen Zelensky und Trump thematisiert die Lieferung von Patriot-Systemen. Außerdem wird eine oft vergessene weibliche Anatomie entdeckt, die in der medizinischen Ausbildung nicht ausreichend gewürdigt wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kürzung der Entwicklungsgelder weltweit
- Die USA haben sich unter Trump weitgehend aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit zurückgezogen.
- Auch Deutschland und andere Länder kürzen Entwicklungsgelder trotz globaler Herausforderungen drastisch.
Folgen der Mittel-Kürzungen für Entwicklung
- Kürzungen bei humanitärer Hilfe und Entwicklungsgeldern gefährden Lebensgrundlagen in Ländern wie dem Sudan.
- Die aktuellen Mittel reichen aufgrund Inflation und steigender globaler Herausforderungen weniger aus als früher.
UN-Konferenz und Kompromiss in Sevilla
- Die Vereinten Nationen streben ein neues Abkommen zur Entwicklungsfinanzierung an, den "Compromiso de Sevilla".
- Dieses ist ein Kompromiss, der zwar wichtig ist, aber die Dringlichkeit globaler Probleme nicht angemessen widerspiegelt.