AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

Erhöhter TSH-Wert: Praktische Tipps für Diagnostik und Therapie

45 snips
Jun 15, 2024
Dr. Jeannine Schübel, Allgemeinmedizinerin aus Dresden und Co-Autorin der S2k-Leitlinie zur Schilddrüsengesundheit, erklärt die Herausforderungen rund um erhöhte TSH-Werte. Sie diskutiert altersabhängige Normwerte und die Wichtigkeit der richtigen Diagnostik, um Überdiagnostik zu vermeiden. Besonders interessant ist der Einfluss von Schilddrüsenhormonen auf den Körper sowie die speziellen Anforderungen bei Kinderwunsch. Außerdem wird auf die Therapieanpassung und die Bedeutung individueller Behandlungsstrategien eingegangen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

TSH-Referenzwerte

  • Beachten Sie, dass die TSH-Referenzwerte altersabhängig sind.
  • Für Erwachsene von 18-70 Jahren liegt der Wert bei 4,0 Milliunit pro Liter, für 70-80-Jährige bei 5,0 und über 80-Jährige bei 6,0.
INSIGHT

Ursachen für erhöhten TSH

  • Ein erhöhter TSH-Wert ist häufig keine Erkrankung, sondern eine Laborwertveränderung.
  • Faktoren wie Jahreszeit, Tageszeit, BMI, Schwangerschaft und Medikamente beeinflussen den TSH-Wert.
INSIGHT

Erkrankungen und TSH

  • Hashimoto-Thyreoiditis ist die häufigste Erkrankung, die zu erhöhten TSH-Werten führt.
  • Medikamente wie Lithium und Amiodaron und Schilddrüsenoperationen können ebenfalls eine Hypothyreose verursachen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app