
WDR Zeitzeichen Der echte Verbrecherjäger aus Babylon Berlin: Ernst Gennat
Aug 20, 2024
Ernst Gennat, der erste Chef der deutschen Mordinspektion, war bekannt für seine ruhige Ausstrahlung und eine Vorliebe für Kuchen. Seine innovative Methode der Fallermittlung durch die zentrale Mordkartei revolutionierte die Kriminalistik in den 1920er Jahren. Gennat setzte auf psychologische Verhörmethoden, anstatt Gewalt anzuwenden. Trotz seiner Erfolge hatte er eine kritische Haltung zur Todesstrafe und lebte in enger Beziehung zu Berlins Unterwelt. Sein Erbe lebt in der modernen Kriminaltechnik weiter.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kuchen Im Mordbüro
- Ernst Gennat liebte Kuchen so sehr, dass sein Mordauto oft an Konditoreien hielt.
- Trudchen Steiner brachte täglich Berge von Kuchen ins Büro, die er mit Kollegen teilte.
Erste Spezialisierte Mordinspektion
- 1926 gründete Gennat die erste deutsche Mordinspektion mit spezialisierten Mordkommissionen.
- Er legte die Basis für systematische Todesfallermittlungen und fallbezogene Expertise.
Zentrale Mordkartei Als Erkenntnisquelle
- Gennat führte eine zentrale Mordkartei ein, um Verbindungen zwischen Fällen sichtbar zu machen.
- Dieses Register half, aus Fällen zu lernen und Ermittlungen systematisch zu verbessern.


