

Reformen: Wie ein Ökonom Deutschland flott kriegen will
42 snips Oct 6, 2025
Der Ökonom Markus Brunnermeier hat spannende Ideen, um Deutschland zukunftsfähig zu machen. Er schlägt vor, das Rentenalter an die individuelle Lebenserwartung anzupassen. Zusätzlich fordert er gezielte Subventionen für klimaneutrale Technologien. Währenddessen gibt es Neuigkeiten aus der Innenpolitik, insbesondere durch mögliche Änderungen in der Drohnenabwehr und die AfD-Strategie im öffentlichen Dienst. Auch internationale Entwicklungen in Japan und Tschechien werden beleuchtet, und humorvolle Momente wie die Dankesgeste für Sprengstoffspürhunde kommen nicht zu kurz.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Impulsvortrag Auf Kabinettsklausur
- Markus Brunnermeier eröffnete die Kabinettsklausur der Bundesregierung mit einem Impulsvortrag.
- Christian Rickens vermutet, dass die Anwesenden sich kaum gelangweilt haben dürften.
Provokante Denkanstöße In Der Reformdebatte
- Brunnermeier bringt ungewöhnliche, provokante Denkanstöße in die Reformdebatte der Bundesregierung.
- Christian Rickens lobt diesen Perspektivwechsel als wertvollen Beitrag zur ideologisch festgefahrenen Diskussion.
Rente An Individuelle Lebenserwartung Koppeln
- Markus Brunnermeier schlägt vor, das Renteneintrittsalter an individuelle Lebenserwartung zu koppeln.
- Er nennt Musterungen beim Amtsarzt und KI-gestützte Berechnungen als mögliche Umsetzung.