

Entwicklung der DFB-Elf: „Nagelsmann muss als Bundestrainer noch den einen Schritt gehen“
Mar 24, 2025
Christof Kneer ist SZ-Fußballchef und analysiert die Entwicklung der DFB-Elf unter Julian Nagelsmann. Martin Schneider, stellvertretender Sport-Ressortleiter der SZ, beleuchtet die Ergebnisse der Nationalmannschaft. Die Diskussion umfasst das 3:3 gegen Italien und die damit verbundenen strategischen Herausforderungen. Die Gäste sprechen über Nagelsmanns Entscheidungen während des Spiels, die Bedeutung von Halbzeitanweisungen und die erforderlichen Anpassungen für das bevorstehende Final Four. Besonders betont wird Nagelsmanns Lernprozess und seine persönliche Entwicklung als Bundestrainer.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Einbruch nach starker Halbzeit
- Die starke erste Halbzeit der DFB-Elf zeichnete sich durch aggressives Gegenpressing und hervorragendes Passspiel aus.
- Eine Euphoriepause in der Halbzeit führte zu einer Dynamikänderung und einem verlorenen Vorteil gegen Italien.
Wechsel mit Augenmaß im Spiel
- Wechsle im Wettbewerbsspiel nicht abrupt drei wichtige Spieler gleichzeitig aus.
- Erhalte statistische Stabilität statt risikoreichen technischen Ersatz.
Tim Kleindienst als Überraschung
- Tim Kleindienst beeindruckt mit schneller Anpassung auf Nationalmannschaftsniveau.
- Er könnte ideal als Übergangslösung für den Sturm bei der DFB-Elf dienen.