Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Dominik Erhard: Wozu spielen wir eigentlich?

Jan 10, 2022
39:26
Über das Spiel als Weltzugang und (sinnvoller) Zeitvertreib

Shownotes:

Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.

Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf euer Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Testet die App 7 Tage kostenlos und erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/sinneswandel.

► Dominik Erhard auf [Instagram] (https://www.instagram.com/dominikerhard/].
Philosophie Magazin.

► Johan Huizinga: “Homo Ludens - Vom Ursprung der Kultur im Spiel” (1938).
► Friedrich Schiller “Über die ästhetische Erziehung des Menschen” (1795).
Institut für Ludologie an der design akademie Berlin.

redaktion@sinneswandel.art
sinneswandel.art

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner