
KI verstehen Vibe Coding - Wie man mit KI einfach eigene Apps programmiert
30 snips
Oct 16, 2025 Moritz Metz, ein erfahrener Technikjournalist, erzählt von seinen Erfahrungen mit Vibe Coding, einer Methode, die es auch Laien ermöglicht, mithilfe von KI eigene Software zu entwickeln. Er diskutiert die Potenziale und Risiken dieser Technologie, darunter Sicherheitsfragen und die Zukunft von Programmierberufen. Moritz erklärt, wie KI die Programmierung revolutioniert, und gibt Einblicke in die Möglichkeiten für Einsteiger sowie die Notwendigkeit menschlicher Kontrolle. Eine spannende Betrachtung, wie Vibe Coding Kreativität demokratisiert!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Klassischer BASIC‑Moment
- Moritz schreibt BASIC-Code auf Papier und lässt Fedi raten und ausführen, wie das Programm läuft.
- Die kurze Szene illustriert, wie Programmieren früher oft als Rätselhaftes empfunden wurde.
Demokratisierung Von Software
- Vibe‑Coding erweitert Handlungsspielräume für Laien und Profis gleichermaßen und macht Nischenlösungen erreichbar.
- Das ermöglicht spezialisierte Apps für kleine Communities, die große Firmen nicht bauen würden.
Vibe Als Programmierstil
- Der Begriff Vibe‑Coding beschreibt Programmieren per Stimmung, Sprache und Kopieren statt tiefem Verständnis des Codes.
- Das führt zu schnellen Ergebnissen, aber der Code wächst oft über den Kopf des Entwicklers hinaus.
