Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 627: Ursa Major III - die kleinste Galaxie (fast) ohne Sterne

6 snips
Nov 29, 2024
Die faszinierende Galaxie Ursa Majoris III wird als ein Rätsel des Universums erklärt. Nur wenige Sterne und 30.000 Lichtjahre entfernt, zeigt sie die Geheimnisse dunkler Materie. Ihr Einfluss auf die Struktur der Galaxie bietet spannende Einblicke in die Entstehung von Galaxien. Die Diskussion über die Unterschiede zwischen großen und kleinen Galaxien regt zum Nachdenken an und lässt uns über unseren Platz im Universum sinnieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Galaxiegrößen

  • Die Milchstraße ist eine große Galaxie, aber nicht die größte und auch nicht die kleinste.
  • Sie hat Satelliten, die als Kugelsternhaufen oder Zwerggalaxien klassifiziert werden.
INSIGHT

Sternhaufen vs. Zwerggalaxien

  • Kugelsternhaufen und Zwerggalaxien sind Ansammlungen von Sternen, die durch Gravitation zusammengehalten werden.
  • Kugelsternhaufen enthalten tausende bis Millionen Sterne, Zwerggalaxien tausende bis Milliarden.
INSIGHT

Dunkle Materie

  • Der Unterschied zwischen Kugelsternhaufen und Zwerggalaxien liegt im Vorhandensein von dunkler Materie.
  • Zwerggalaxien sind in dunkle Materie eingebettet, Kugelsternhaufen nicht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app