Radiowissen

Tornado, Twister, Windhose - Die Macht der Wirbelwinde

8 snips
Sep 25, 2025
Tornados sind nicht nur destruktiv, sondern auch faszinierend. Die neuesten Studien zeigen, dass ihre Entstehung in Bodennähe beginnt. Wir erfahren von der beeindruckenden Karriere einer Tornadoforscherin und den Herausforderungen bei der Vorhersage. Die Fujita-Skala klärt, wie Schäden klassifiziert werden, während Bürgerbeobachter eine entscheidende Rolle spielen. Überraschenderweise variieren Tornadohäufigkeiten global, mit möglichen Veränderungen durch den Klimawandel. Trotz aller Fortschritte bleibt viel über diese Wirbelwinde unklar.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dreiklang Für Tornadobildung

  • Tornados benötigen hohe Gewitterwolken, feuchte Bodennahluft und Windscherung, die mit Höhe zunimmt.
  • Eine schwache Südströmung unten und starker Westwind in 1 km Höhe kann aufsteigende Luft in Rotation versetzen.
INSIGHT

Fujita-Skala Und Zerstörung

  • Die Fujita-Skala klassifiziert Tornados nach verursachter Zerstörung von F0 bis F5.
  • Bei F5 können Objekte entrindet und Oberflächen sandstrahlartig abgetragen werden.
INSIGHT

Warnung Oft Zu Kurzfristig

  • Tornados entstehen oft sehr schnell innerhalb von 30–60 Sekunden und sind kurzlebig.
  • Konkrete Warnungen sind meist erst möglich, wenn der Tornado bereits existiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app