SWR1 Leute

Opfer des NSU: So kämpft Gamze Kubaşık gegen Rassismus

Nov 20, 2025
Gamze Kubaşık, Aktivistin und Tochter des NSU-Opfers Mehmet, teilt ihren bewegenden Weg nach dem Mord an ihrem Vater. Sie beschreibt eindringlich die Vorurteile, denen ihre Familie ausgesetzt war, und ihre Enttäuschung über polizeiliche Fehler. Gamze engagiert sich in der politischen Bildungsarbeit, um Jugendliche über Rassismus aufzuklären. Sie spricht über den Kampf für Gerechtigkeit, das gemeinsame Buchprojekt mit Semyia Şimşek und warnt vor steigender rechtsextremer Gewalt in Deutschland.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Traumatischer Fund Am Kiosk

  • Gamze Kubaşık schildert detailreich den Moment, als sie nach der Schule in den Kiosk kam und erfuhr, dass ihr Vater erschossen wurde.
  • Die Polizei beruhigte sie zunächst falsch und überbrachte später die Todesnachricht durch einen älteren Beamten.
ANECDOTE

Vorverurteilung Durch Gerüchte

  • Nach dem Mord wurde Gamze und ihrer Familie sofort Kriminalität und Schande unterstellt, obwohl nichts davon stimmte.
  • Gerüchte und Polizeiverlautbarungen führten zu sozialer Ausgrenzung und Vertrauensverlust.
ANECDOTE

Verlorene Freundschaften Und Wenige Verbündete

  • Gamze berichtet, dass nur wenige Menschen ihrer Familie beistanden und sie viele Freundschaften verlor.
  • Ihre beste Freundin blieb als Stütze, doch Mutter und Geschwister litten ebenfalls unter dem Druck.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app