.jpg&w=500&h=500&output=jpg)
RefPod # 74 Wie geht gutes Lernen? (2: Lernumgebung & Verständnisaufbau)
Jul 15, 2025
Juliane Schrader, Vorsitzende Richterin und Expertin für juristisches Lernen, bespricht mit Christian Walz die Geheimnisse effektiven Lernens. Sie erklären, wie der Hippocampus als das Zentrum des Lernens fungiert und warum Schlaf für die Wissensaufnahme entscheidend ist. Sie thematisieren motivierende Lernumgebungen, die Rolle von Musik bei der Konzentration und wie Stress durch Angst das Verstehen hemmt. Praktische Tipps zur Kategorisierung von Wissen und zur Anwendung auf juristische Themen machen das Gespräch besonders aufschlussreich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hippocampus Arbeitet Im Schlaf
- Der Hippocampus funktioniert als Empfangshalle fürs deklarative Gedächtnis und wiederholt Informationen besonders im Schlaf.
- Deshalb sind Pausen und Schlaf keine verlorene Zeit, sondern zentral für langfristiges Lernen.
Begrenze Intensives Lernen
- Begrenze tägliche intensive Lernzeit; Lernpsychologie nennt etwa sechs Stunden als Maximum netto.
- Plane bewusste Pausen und Schlaf ein, damit der Hippocampus neues Wissen verarbeiten kann.
Wohlbefinden Vor Lernstil
- Variiere deine Lernumgebung und richte sie nach deinem Wohlbefinden aus, statt starr einem Lerntyp zu folgen.
- Trenne Arbeits- und Privatbereich praktisch, z.B. durch Abdecken von Schreibtisch und Büchern in Pausen.
