

Enormes Eskalationspotential - Wie sich die Lage in Niger zuspitzt
Seit dem Putsch durch das Militär scheint sich die politische Situation in Niger nicht zu entspannen. Während die neue Militärregierung die Verwaltung im Land neu aufbaut, fliegen viele europäische Länder ihre Bürger aus dem westafrikanischen Land aus. Zusätzlich droht die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas der nigrischen Militärregierung mit Gewalt, die Staaten Mali und Burkina Faso sprechen von einer Kriegserklärung. “Das bringt ein enormes Eskalationspotential für die Region”, sagt SZ-Afrika-Korrespondent Paul Munzinger. “Da ist extrem viel Sprengstoff drin.”
Weiterlesen
Wie sich der Präsident Nigerias zum Wächter der Demokratie aufschwingt.
Ist der Putsch in Niger eine Chance für Russland?
Weitere Nachrichten: Donald Trump wegen US-Wahl und Sturm aufs Kapitol angeklagt, Russland übt Kriegsmanöver in der Ostsee.
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Jakob Arnu
Zusätzliches Audiomaterial über Reuters.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER