

ROC TV: 10 Fakten über Protein, die Du kennen solltest (Teil II) | Folge 61
Aug 10, 2022
In diesem Teil werden die letzten fünf entscheidenden Fakten über Protein beleuchtet. Die Bedeutung von Proteinqualität und maßgeschneiderte Empfehlungen zur Aufnahme stehen im Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit gilt Sportlern und Senioren, wobei deren spezifische Bedürfnisse angesprochen werden. Zudem wird der Einfluss von Protein auf die Ernährung insgesamt diskutiert. Die spannenden Einblicke bieten viele praktische Tipps, die die eigene Ernährung verbessern können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Proteinqualität verstehen
- Die beste Proteinquelle lässt sich nicht leicht bestimmen, denn Proteinqualität hängt von Verdaulichkeit, Aminosäureprofil und Mikronährstoffgehalt ab.
- Abwechslungsreiche, hochqualitative und unverarbeitete Lebensmittel decken meist den Gesamtproteinbedarf gut ab.
Proteinbedarf bei Sportlern
- Für intensive Sportler empfiehlt die ISSN 1,6 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht täglich.
- In Kaloriendefiziten sollte die Proteinzufuhr auf 2,2 bis 2,5 Gramm erhöht werden, um Muskelabbau zu verhindern.
Proteinpulver richtig prüfen
- Prüfe beim Kauf von Proteinpulvern zuerst die Zutatenliste und achte auf einen hohen Proteingehalt (mindestens 70 %).
- Vermeide Pulver mit hohem Zucker- und Kohlenhydratanteil und achte auf Bio-Qualität sowie hochwertige Proteinquellen.