

#75: Künstliche Intelligenz in der Logistik (Prof. Dr. Michael Feindt, Blue Yonder Gründer, Professor am KIT)
Prof. Dr. Michael Feindt ist Elementarteilchen-Physiker und führender Vordenker bei der Künstlichen Intelligenz in Logistik und Supply Chain Management. Er ist Gründer von Blue Yonder, ein deutsches KI-Startup, dass 2018 vom großen US-amerikanischen Supply Chain Softwarehaus JDA gekauft wurde. JDA hat inzwischen den Namen Blue Yonder von Michael’s Startup übernommen, und das Unternehmen gehört seit Kurzem zum Panasonic Konzern.
Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Prof. Feindt unter anderem über folgende Themen:
Vom Physikprofessor zum Startup Gründer
Die Gründungsgeschichte von Blue Yonder - von der Idee zum marktreifen Produkt
Übernahme durch JDA. Übernahme durch Panasonic.
Problemstellungen in Supply Chain, Logistik, Handel, Industrie
Den Mehrwert den ML und KI bringen können. Konkrete Beispiele für Probleme die mit KI gelöst werden
Herausforderungen bei der Anwendung von KI/ML in der Logistik Anforderungen an Systeme und Personal
Unternehmensübergreifende KI-Anwendung und Kollaboration mit Partnern im Netzwerk
Das Spannungsfeld zwischen Mensch und KI: Was können Menschen besser, was kann KI besser? Wie können Mensch und KI zusammenarbeiten?
Die Vision der voll-automatisierten Supply Chain: Der Zeithorizont und der Weg dorthin
Ratschläge für junge Talente
Mehr Informationen über Blue Yonder unter: https://blueyonder.com/de/de/
Mehr Informationen über BVL.digital unter: http://bvl.digital/
Mehr Informationen über BVL unter: https://www.bvl.de/