RefPod

# 30 So geht Urteilsstil

Apr 29, 2024
Die Diskussion dreht sich um den Urteilsstil und seine Schlüsselrolle im zweiten Staatsexamen. Die Moderatoren erläutern, wie man vom Gutachtenstil zu einem klaren Urteilsstil wechselt. Themen wie der 'Warum-Test' helfen dabei, Begründungen präzise zu halten. Sie warnen vor 'Zweifelwörtern' und betonen die Bedeutung eines klaren Ergebnisses zuerst. Praktische Beispiele und Tipps zur Kürze werden präsentiert, während die richtige Handhabung des Bearbeitervermerks und nicht tragender Probleme thematisiert wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ergebnis Immer Voranstellen

  • Im Urteilsstil steht das Ergebnis immer zuerst und dann die Begründung.
  • Ergebnis, Definition, Subsumption: wiederhole dieses Muster konsequent.
ADVICE

Knappe Struktur Für Absatzprüfungen

  • Formuliere knapp: Ergebnis, dann Definition der Norm, dann Subsumption.
  • Nutze Zwischenergebnisse nur wenn nötig und begründe nur tragende Punkte ausführlich.
ADVICE

Keine Schlussfolgernden Wörter Mehr

  • Vermeide Schlusswort-Wörter wie 'also', 'daher', 'somit' am Ende des Urteils.
  • Schließe die Prüfung nach der Subsumption ohne erneutes Ergebnis ab.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app