11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

Deutschland und die EU: Verpasste Versprechen, verspieltes Vertrauen

Feb 13, 2025
Kathrin Schmidt ist ARD-Korrespondentin in Brüssel und Expertin für EU-Politik. Sie beleuchtet die angespannte Beziehung zwischen Deutschland und anderen EU-Staaten, die durch politische Unsicherheiten geprägt ist. Themen sind die Bedeutung des Weimarer Dreiecks und die Herausforderungen der Ampelkoalition, die Deutschlands Ansehen in Europa beeinträchtigen. Schmidt diskutiert die Reaktionen auf die Außenpolitik von Olaf Scholz und die Auswirkungen bevorstehender Wahlen auf die EU-Zukunft, insbesondere im Hinblick auf aufsteigende rechtspopulistische Bewegungen.
31:00

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Deutschland wird von seinen EU-Partnern zunehmend als unzuverlässig wahrgenommen, was durch die politische Instabilität der Ampelregierung verstärkt wird.
  • Die kommenden Bundestagswahlen bieten die Hoffnung auf eine stabilere deutsche Führung, die sich proaktiv für europäische Zusammenarbeit einsetzt.

Deep dives

Die Wahrnehmung Deutschlands in der EU

In der EU wird Deutschland zunehmend als unzuverlässig wahrgenommen, insbesondere seitdem die Ampelregierung instabil ist. Der Eindruck herrscht vor, dass die Bundesregierung EU-Themen nachrangig behandelt und wichtige Entscheidungen zögert. Dies hat dazu geführt, dass die deutsche Position in vielen Verhandlungen nicht so stark vertreten ist wie früher, als Deutschland einen stabilen Einfluss hatte. Der Umstand, dass jede vierte Euroausgabe aus Deutschland stammt, verstärkt die Erwartungshaltung, dass Deutschland proaktive Führungsrolle übernimmt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner