

Verstehen die Deutschen Trump völlig falsch? Mit Annett Meiritz
19 snips Sep 18, 2025
Annett Meiritz, US-Korrespondentin des Handelsblatts und Co-Autorin von "Die Allianz der Neuen Rechten", diskutiert die aktuelle politische Landschaft in Europa und die Rolle von Donald Trump. Sie analysiert die Auswirkungen des Attentats auf Charlie Kirk, das Trump in seiner Rhetorik verstärkt. Außerdem wird die wachsende Allianzen zwischen der MAGA-Bewegung und europäischen rechten Parteien beleuchtet. Meiritz kritisiert die Medienberichterstattung über Trumps Rückkehr und fordert mehr Selbstkritik von Journalisten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Umschmeicheln Als Europäische Strategie
- Europäische Führungskräfte setzen auf Umschmeicheln, weil andere Taktiken gegen Trump bisher nicht funktionierten.
- Trump reagiert besonders auf persönliche Anerkennung und nutzt Zeremonien und Pomp gezielt für Diplomatie.
Trump Sicht Auf Europa Als Personenbündel
- Trump interessiert sich nicht für die EU als Institution, sondern für individuelle Beziehungen zu Persönlichkeiten.
- Er drängt die EU in Richtungen wie Strafzöllen und versucht so, Brüssel politisch unter Druck zu setzen.
Langzeitbeobachtung: Trump Wirkt Angeschlagen
- Annett Meiritz beobachtet Trump seit Jahren und sieht ihn physisch angeschlagen, aber politisch entschlossener denn je.
- Trump nutzt offizielle Empfänge und Besucherscharen aus Wirtschaft und Politik als Machtdemonstration.