
How I met my money
#202 Wie ein Ehevertrag deine Liebe rettet
Sep 1, 2024
Im Gespräch mit Christiane Warnke, einer erfahrenen Rechtsanwältin, beleuchtet sie die zahlreichen Vorurteile rund um Eheverträge. Sie erklärt, warum viele Paare sich scheuen, einen Vertrag aufzusetzen, und thematisiert die emotionalen und finanziellen Aspekte dieser Entscheidung. Zudem erfährst du, wie ein gut gestalteter Ehevertrag nicht nur Scheidungskosten minimiert, sondern auch die Beziehung schützt. Christiane ermutigt Paare, offene Geldgespräche zu führen, um potenziellen Konflikten proaktiv entgegenzuwirken.
16:49
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Ein Ehevertrag wird häufig aus emotionalen Ängsten und der Vorstellung zurückgewiesen, er deute auf eine bevorstehende Scheidung hin.
- Die Kosten für einen Ehevertrag sind im Vergleich zu den finanziellen Belastungen einer Scheidung lächerlich gering und bieten Planungssicherheit.
Deep dives
Die Notwendigkeit eines Ehevertrags
Das Aufsetzen eines Ehevertrags wird zunehmend zu einem wichtigen Thema für Paare, insbesondere für junge Menschen, die planen zu heiraten. Viele Paare zögern, sich mit diesem rechtlichen Dokument zu befassen, meistens aus Angst vor unangenehmen Themen oder der Vorstellung, dass es auf eine Scheidung hindeutet. Dennoch zeigt sich, dass ein Ehevertrag effektive Regelungen für Vermögensverhältnisse und Unterhaltsfragen schaffen kann, die beiden Partnern in der Zukunft Sicherheit bieten. Die berufliche Praxis hat zudem gezeigt, dass immer mehr Paare, beeinflusst durch Gespräche oder Podcasts, die Vorteile eines solchen Vertrages erkennen, insbesondere wenn Immobilien oder Erbschaften im Spiel sind.