Die erste Teilbrücke der Rheinbrücke in Leverkusen ist fertig - aber es bleibt noch viel Arbeit übrig. WDR-Reporter Erik Butterbrodt berichtet seit Jahren über die Bauarbeiten und erklärt uns, warum die Sanierung solange dauert und warum die Brücke so wichtig für NRW, Deutschland und Europa ist. NRW ist ein Ballungsraum für Menschen und Wirtschaft, das Leverkusener-Kreuz war mal das meistbefahrene Europas und ist heute noch eins der wichtigsten. Erik Butterbrodt erzählt uns die Geschichte des Brückenbaus, erklärt, wie es um die Pläne von Verkehrsminister Wissing und deutsche Autobahnen steht und welche Probleme die Menschen in den kommenden Jahren erwarten werden.