Dissens

#318 Capitalism is broken, here's how we overcome it

Oct 15, 2025
Aaron Benanav, Historiker und Wirtschaftstheoretiker, spricht über die Mängel des spätkapitalistischen Systems. Er beschreibt die Gefahren von Oligarchien und den Klimawandel und erklärt, warum die Linke in der aktuellen politischen Landschaft schwach ist. Benanav skizziert einen Übergang zu einer post-kapitalistischen Wirtschaft via öffentliche Investitionen und demokratische Planungszellen. Außerdem analysiert er die Herausforderungen der Digitalisierung, den KI-Hype und die Notwendigkeit einer sozialen Investitionspolitik für eine gerechtere Zukunft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Charakter Der Spätkapitalistischen Krise

  • Spätkapitalismus ist durch chronische Stagnation, Finanzialisierung und oligarchische Macht charakterisiert.
  • Diese Trends erklären wachsende Ungleichheit, politische Reaktion und die Schwäche der Linken.
ANECDOTE

Soziale Bewegungen In Südasien

  • Benanav verweist auf anhaltende Bewegungsdynamiken in Südasien als Gegenbeispiel zu westlicher Resignation.
  • Er nennt Proteste in Sri Lanka, Nepal und Bangladesch als Zeichen globaler Widerstandsenergie.
INSIGHT

Demografie Und Deindustrialisierung Erklären Stagnation

  • Demografische Verlangsamung und Deindustrialisierung treiben langfristige Wachstumsgrenzen.
  • Dienstleistungssektoren liefern deutlich geringere Produktivitätsgewinne als Industrie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app