Scheuba fragt nach

Scheuba fragt nach ... bei Barbara Blaha – #5

6 snips
May 5, 2020
Barbara Blaha, Gründerin des Momentum Instituts und Expertin für soziale Gerechtigkeit, diskutiert mit Florian Scheuba die Verbindungen zwischen dem Glücksspielkonzern Novomatic und der Politik. Sie beleuchtet die problematische Verteilung von 36 Millionen Euro und kritisiert marktfundamentalistische Ideologien, die während der Corona-Krise Politik prägten. Zudem wird die Steuerpolitik in Krisenzeiten thematisiert, inklusive der Ungleichheiten im Steuersystem und der Unterstützung für Unternehmen sowie der Kontext der Spielsucht in der Glücksspielbranche.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Graf's Großzügigkeit

  • Novomatic-Eigentümer Johann Graf verschenkte 36 Millionen Euro, darunter 2 Millionen an den Ex-Konzernchef.
  • Dieser erhielt zusätzlich zu seinem Gehalt von 4 Millionen Euro jährlich dieses "Geschenk".
ANECDOTE

Familienbande im Ministerium

  • Tina Liebig-Oswald, Grafs Nichte und Ehefrau eines Novomatic-Aufsichtsrats, arbeitet im Innenministerium.
  • Dort wird aktuell gegen Novomatic ermittelt, was zu Interessenskonflikten führt.
ANECDOTE

Novomatic und das Finanzministerium

  • Eine parlamentarische Anfrage zum Thema Glücksspiel an das Finanzministerium wurde direkt an Novomatic weitergeleitet.
  • Novomatic diktierte die Antwort an das Ministerium, was eine enge Verflechtung zeigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app