Ein autonomer Chatbot namens Claude kann jetzt Aufgaben wie ein Mensch erledigen. Tech-Giganten entwickeln KI-Agenten, die komplexe Arbeitsschritte selbstständig durchführen sollen. Künstler und Krypto-Spekulanten setzen KI-Bots ein, die in sozialen Medien agieren. Die Herausforderungen und Chancen dieser Technologien werden ebenso thematisiert wie die möglichen Auswirkungen auf den Arbeitsplatz. Zudem wird über kreative Ansätze diskutiert, wie KI-Agenten in digitalen Märkten erfolgreich sein können.
45:19
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Claude Computer Use als echter Agent
Claude Computer Use steuert den Computer mit Maus und Tastatur eigenständig wie ein Mensch. - Der Agent plant, merkt sich Schritte und benutzt Tools, was ihn von klassischen Sprachmodellen unterscheidet.
question_answer ANECDOTE
Fehler bei Amazon-Suche mit Agent
Fritz versuchte Claude Computer Use Produkte von Amazon suchen und Vor- und Nachteile in eine Tabelle schreiben zu lassen. - Der Bot gab Amazon irrtümlich in Excel ein statt im Browser und öffnete die Seite nicht.
insights INSIGHT
Krypto-verseuchte autonome Bots
Autonome KI-Bots interagieren in sozialen Medien und verfügen über Krypto-Wallets für Transaktionen. - Ein Bot namens Terminal of Truths wurde dadurch mit MILLIONEN unterstützt und beeinflusst Krypto-Hypes.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Anthropic-Chatbot Claude kann jetzt mit Maus und Tastatur arbeiten, (fast) wie ein Mensch. Tech-Giganten wie Microsoft oder Salesforce schicken ihre eigenen autonomen KI-Chatbots ins Rennen mit dem Versprechen, dass diese bald komplett selbstständig komplexe Arbeitsschritte übernehmen sollen. Zugleich statten Künstler und Krypto-Spekulanten selbstgebaute KI-Bots mit Bankkonten aus und lassen sie in die sozialen Medien los. Eine Reise durch die Welt der KI-Agenten, bei der es sogar Gregor und Fritz selbst ein bisschen schwindelig wird.
Über die Hosts:
Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk.
Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9.
In dieser Folge
00:00 Intro
02:23 Wie gut ist Claude Computer Use?
15:24 Wie KI-Agenten im Internet reich werden (wollen)
25:49 Welche KI-Agenten vielleicht bald an unserem Arbeitsplatz auf uns warten
36:04 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht?
Links:
Claude Computer Use https://www.anthropic.com/news/3-5-models-and-computer-use
KI-Agent "Terminal of Truthts" auf X https://x.com/truth_terminal
Die wohl erste autonome Geldüberweisung durch KI https://x.com/ethermage/status/1849846357370323355
Coinbase will Nutzern erlauben, eigene KI-Agenten zu bauen: https://x.com/MurrLincoln/status/1850226148594082120
KI-Agenten von Microsoft: https://blogs.microsoft.com/blog/2024/10/21/new-autonomous-agents-scale-your-team-like-never-before/
Salesforce Agentforce https://www.salesforce.com/news/press-releases/2024/10/29/agentforce-general-availability-announcement/
Unsere Podcast-Empfehlung: Too Many Tabs https://1.ard.de/too_many_tabs