Das Wissen | SWR

Serbien im Umbruch – Was bringen die Proteste für Demokratie?

Aug 21, 2025
In Serbien brodelt es hinter der Fassade der Macht. Nach einem tragischen Unglück gehen immer mehr Menschen auf die Straße, um gegen Korruption und autoritäre Kontrolle zu protestieren. Studenten und Ingenieure fordern Veränderungen und wecken das Interesse an politischer Mitbestimmung. Die Protestbewegung wächst und wird von der jungen Generation getragen, die das bestehende Regime hinterfragt. Unterdessen zeigt sich Skepsis gegenüber der EU und die Herausforderungen für eine gerechte Gesellschaft bleiben bestehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Bahnhofseinsturz Und Der Ingenieur, Der Laut Wurde

  • Der Einsturz des Bahnhofs in Novi Sad am 1. November 2024 tötete 16 Menschen und löste landesweiten Schock aus.
  • Der Ingenieur Soran Djaic ging öffentlich, entlarvte Regierungslügen und katalysierte die Proteste.
INSIGHT

Postmoderner Autoritarismus In Serbien

  • Aleksandar Vucic baute seit 2012 Schritt für Schritt Kontrolle über Medien, Justiz und Wahlen auf.
  • So entstand ein postmodernes autoritäres Regime mit formalen Parteien, aber unfairen Bedingungen.
INSIGHT

Geopolitische Absicherung Als Machtbasis

  • Vucic kombiniert Beziehungen zur EU, China und Russland, um seine Macht zu sichern und externen Rückhalt zu erhalten.
  • Diese geopolitische Balance macht ihn für ausländische Partner nützlich und politisch resilient.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app