NZZ Akzent

Wie man in Iran über den Krieg mit Israel denkt

Jun 19, 2025
Anne Allmeling, Nahost-Redaktorin und Expertin für die politische Lage im Nahen Osten, beleuchtet die wachsenden Spannungen im Iran angesichts der israelischen Angriffe. Zunächst unterstützten viele Iraner die Militäraktionen, doch die Stimmung kippt rapide, als Zivilopfer zu beklagen sind. Die Herausforderungen der Bevölkerung und der Verlust an Vertrauen in die Regierung stehen im Fokus. Gleichzeitig analysiert Allmeling die geopolitischen Dynamiken und die Möglichkeit eines Regimewechsels im Iran während dieses Konflikts.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stimmungswandel in Iran

  • Anfangs waren einige Iraner erfreut über israelische Angriffe gegen das Regime.
  • Doch die Stimmung kippte, weil es auch zivile Opfer und breitere Angriffe gab.
ANECDOTE

Live-Angriff im iranischen Fernsehen

  • Ein Angriff auf den staatlichen Fernsehsender in Teheran wurde live ausgestrahlt.
  • Die Moderatorin wurde durch die Explosion überrascht und verließ den Raum.
INSIGHT

Externe Einmischung unerwünscht

  • Bombardements und Internet-Ausfälle verunsichern die Bevölkerung massiv.
  • Trotz Protesten gegen das Regime lehnen viele Iraner eine Einmischung von außen ab.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app