Business Update - Kampf der Unternehmen

Rambo-Zambo-Reform: Bringt die neue Steuerpolitik den Aufschwung?

Jun 6, 2025
Die neue Regierung präsentiert ein Reformpaket zur Unternehmensbesteuerung in Deutschland. Es werden Steuersenkungen und schnellere Abschreibungen eingeführt, aber die echte Wirkung bleibt fraglich. Die Diskussion dreht sich um die wachstumsorientierte Politik der SPD und die Skepsis von Unternehmern gegenüber den Reformen. Können diese Maßnahmen wirklich den Aufschwung bringen? Oder profitieren nur die Unternehmensbesitzer? Optimismus wird geweckt, doch es bleibt abzuwarten, ob die Ziele erreicht werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Steuerliche Förderung für Investitionen

  • Das Gesetz fördert Investitionen durch schnelle Abschreibungen beweglicher Wirtschaftsgüter.
  • So werden Steuervorteile an tatsächliche Investitionen gekoppelt und nicht an reine Gewinnsteigerungen.
INSIGHT

SPD-Finanzminister setzt Wachstumsgesetz durch

  • Die Körperschaftsteuer soll von 15 % auf 10 % gesenkt werden, um international wettbewerbsfähiger zu sein.
  • Dieses Reformpaket wird von einem sozialdemokratischen Finanzminister als erstes großes Gesetz durchgesetzt.
ANECDOTE

Unternehmer wissen wenig über Reform

  • Drei Unternehmer in Berlin wussten nichts über das neue Steuerpaket und zeigten sich teils gleichgültig.
  • Einer erklärte, Politik stehe für sie nicht im Fokus, sie verfolgen lieber ihre eigene Agenda.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app