
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Noch-Verkehrsminister Wissing: „Ich habe die FDP auf den Abgrund zusteuern sehen“
Apr 25, 2025
Volker Wissing, der noch amtierende Verkehrsminister und promovierter Jurist, spricht über die Herausforderungen der Ampelkoalition und die Spannungen innerhalb der FDP. Er betont die dringende Notwendigkeit zur Sanierung der Verkehrsinfrastruktur, während er auf die Skepsis und Wut der Bürger reagiert. Des Weiteren diskutiert er die Bedeutung von Sozialdemokraten und Liberalen für die politische Zusammenarbeit sowie die Herausforderungen des Deutschlandtickets im öffentlichen Nahverkehr. Wissing kritisiert die langsame Umsetzung von Projekten und die Notwendigkeit für transparente Kommunikation.
49:10
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Wissing betont die Bedeutung von Kompromissen und klarer Kommunikation für eine positive politische Kultur in Deutschland.
- Er sieht die Renovierung der Infrastruktur der Deutschen Bahn als entscheidend für das Vertrauen der Bürger in die Regierung an.
Deep dives
Die Rolle von Volker Wissing
Volker Wissing wird als Politiker wahrgenommen, dessen Beitrag zur Politik oft missverstanden wird. Viele sehen ihn lediglich als Autominister oder als Vertreter seiner Partei, während er in Wirklichkeit vielseitige Erfahrungen als Jurist, Staatsanwalt und Richter hat. Trotz seiner politischen Karriere betreibt er immer noch seine eigene Rechtsanwaltskanzlei und engagiert sich in der Landwirtschaft, was sein breiteres Tätigkeitsfeld verdeutlicht. Diese vielfältigen Erfahrungen könnten möglicherweise seine politischen Ansichten und Entscheidungen beeinflussen und machen ihn zu einem interessanten Gesprächspartner.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.