

Wie eine Reichensteuer dem Klima helfen könnte
May 10, 2024
Till Kellerhoff, Staatswissenschaftler und Programmdirektor des Club of Rome, diskutiert die Notwendigkeit einer höheren Besteuerung von Reichen zur Bekämpfung des Klimawandels. Er erklärt, dass die vermögendsten 1 % für 17 % der CO2-Emissionen verantwortlich sind. Darüber hinaus thematisiert er die Bedeutung von Erbschafts- und Vermögensteuern sowie die Einführung einer Grunddividende. Kellerhoff stellt in Aussicht, dass eine gerechte Klimastrategie sowohl ökologisch als auch sozial vorteilhaft sein kann und neue Arbeitsplätze schaffen könnte.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Reichtum, CO2-Emissionen und soziale Gerechtigkeit
02:51 • 11min
Debatte über Vermögensteuern und ihre Auswirkungen
13:42 • 2min
Vermögensteuer und Klimagerechtigkeit
15:23 • 11min
Realistische Perspektiven für die Klimatransformation
25:53 • 2min
Die wirtschaftlichen Vorteile von Klimaschutzmaßnahmen
27:52 • 3min