FALTER Radio

Episode 9 (Teil 2): Die Paradise Papers

Nov 8, 2017
Josef Redl, FALTER-Redakteur und Experte für investigative Recherchen, diskutiert die Enthüllungen der Paradise Papers. Er erklärt, wie internationale Journalistennetzwerke komplexe Steuerstrategien großer Unternehmen aufdecken, und thematisiert die moralischen Dilemmata von Offshore-Kanzleien. Zudem wird die Ungerechtigkeit beleuchtet, die entsteht, wenn Wohlhabende von Steuervorteilen profitieren, während der Durchschnittsbürger belastet wird. Auch die Rolle Österreichs in der Steuervermeidung wird kritisch betrachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Umfang Und Quelle Der Paradise Papers

  • Die Paradise Papers sind Leaks aus der Anwaltskanzlei Appleby in Bermuda und aus Singapur mit tausenden Daten zu Offshore-Strukturen.
  • Sie zeigen, wie Großunternehmen ausgefuchste Steuervermeidungsstrategien über Steueroasen nutzen.
ANECDOTE

So Funktionierte Die Internationale Recherche

  • Journalisten erhielten verschlüsselten Zugang zu Daten und einer Suchmaschine und arbeiteten über verschlüsselte Plattformen zusammen.
  • Die gemeinsame Arbeit dauerte etwa ein Jahr und führte zu internationalen Koordinationsteams.
ANECDOTE

Warum Wenig Österreicher In Den Leaks

  • Österreichische Fälle waren weniger zahlreich, da traditionell Bankgeheimnis und Stiftungen Verschleierung ermöglichten.
  • Liechtenstein in der Nachbarschaft reduzierte den Bedarf an entfernten Steueroasen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app