KI verstehen

Künstliche Intelligenz im Radio - Kann KI diesen Podcast übernehmen?

Dec 7, 2023
Selma Nayin, Expertin für Kommunikation und Marketing beim Deutschlandradio, beleuchtet die faszinierende Rolle der Künstlichen Intelligenz im Rundfunk. Sie diskutiert die Möglichkeiten, wie KI Lokalsender revolutioniert und die Erstellung von personalisiertem Radio beeinflusst. Ein weiteres Highlight ist die KI-Moderatorin „bigLayla“, die erstaunt, menschlich zu wirken. Selma und Piotr äußern Bedenken über die potenzielle Entfremdung innerhalb des Hörfunks und die Herausforderung, menschliche Emotionen in KI-generierte Inhalte zu integrieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

KI-Radio in den USA und Deutschland

  • In den USA gibt es lokale Sender, die KI einsetzen.
  • Ein Beispiel in Deutschland ist Big GPT, ein KI-gesteuerter Radiosender.
ANECDOTE

KI-generierte Dialoge im Radio

  • Selma Nayin präsentiert Beispiele für KI-generierte Radiostimmen.
  • Die Stimmen führen Dialoge und haben konfigurierbare Persönlichkeiten.
ANECDOTE

Big GPT und die deutsche Sprachtechnologie

  • Big GPT verwendet KI-Stimmen, darunter "Big Layla".
  • Die deutsche Sprachtechnologie klingt im Vergleich zu englischen Beispielen noch holprig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app