Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

#X Spezial: FfE Energietage - Carbon Management

Jul 17, 2025
Malte Feucht, Gründer und CEO von Phlair, sieht CO2 als wertvollen Grundstoff für die Energiewende. Katharina Fey, Policy Officer beim NABU, betont die Notwendigkeit naturverträglicher Senken im Carbon Management. Holger Franke von MVV Umwelt hebt die regionale Nutzung von CO2 hervor. Die Diskussion dreht sich um soziale Akzeptanz, technologische Herausforderungen in der CO2-Abscheidung und den Konflikt zwischen Carbon Capture und öffentlicher Meinung. Die Teilnehmenden erkunden den Einfluss auf Klimapolitik und die Dringlichkeit innovativer Lösungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grundlagen zu CO2-Technologien

  • CCU und CCS-Technologien ermöglichen CO2-Abscheidung und Nutzung oder Speicherung für Klimaschutz.
  • Negativ-Emissionen entstehen bei Biomasse-CCS und Direkter Luftabscheidung, wichtig für Netto-Null-Ziele.
INSIGHT

CO2-Abscheidung für Klimaziele

  • Selbst mit allen Transformationsmaßnahmen bleiben unvermeidbare Emissionen, die durch Negativ-Emissionen ausgeglichen werden müssen.
  • CCU bietet Potenzial, ist aber noch nicht abschließend in Emissionssenkung und Kosten bewertet.
ANECDOTE

CO2 ist das neue Gold

  • Malte Feucht beschreibt CO2 als "neues Gold" für Klimaschutz und zukünftige chemische Grundstoffe.
  • Sein Startup nutzt Direct Air Capture, um CO2 zu entfernen oder als Ressource einzusetzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app