

Wo Steuerzahler dem Staat zu viel Geld schenken
10 snips Apr 9, 2024
Berthold Baurek-Karlic, Business Angel und Experte für Steuerausgleich, erklärt, wie die Arbeitnehmerveranlagung in Österreich oft missverstanden wird. Er gibt wertvolle Tipps zur optimalen Steuererklärung und weist auf häufige Fehler hin. Besonders spannend sind die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kapitalanlagen, wie Kryptowährungen. Zudem wird die Komplexität des österreichischen Steuerrechts thematisiert, die es schwierig macht, nebenbei selbstständig zu sein. Digitale Tools könnten hier eine hilfreiche Unterstützung bieten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Automatische Veranlagung Ist Nicht Optimal
- Die antragslose Arbeitnehmerveranlagung gibt automatisch einen Teil der zu viel gezahlten Lohnsteuer zurück.
- Wer aber selbst macht, bekommt im Schnitt mehr Geld zurück als durch die automatische Methode.
Belege Laufend Sammeln
- Sammle Belege über das Jahr und scanne sie digital, etwa für Arztwege und Rezeptgebühren.
- So kannst du bei der Arbeitnehmerveranlagung mehr Kosten geltend machen.
Kryptoerträge Korrekt Angeben
- Deklariere Kapitalerträge und Krypto-Gewinne korrekt und kehre Kontostände nicht einfach weg.
- Prüfe Staking, Exchanges und Cold Wallets, sonst drohen Nachzahlungen.