FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Terezija Stoisits - die Widerspenstige – #582

Sep 2, 2021
Terezija Stoisits, langjährige Nationalratsabgeordnete und Volksanwältin, diskutiert ihre Erfahrungen im österreichischen Politbetrieb und die Herausforderungen der türkis-grünen Koalition. Sie spricht über die moralischen Dilemmata in der Flüchtlingspolitik, insbesondere die Situation in Moria. Ein weiteres Thema sind die Entwicklungen des Parlamentarismus in Österreich, einschließlich der Rolle von Livestreams. Zudem thematisiert sie ihren Kampf gegen Sexismus und die dringend benötigte politische Teilhabe für Menschen mit Migrationshintergrund.
30:04

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Terezija Stoisits kritisiert die moralischen Kompromisse der Grünen in der Koalition mit der ÖVP, die im Widerspruch zu ihren früheren Prinzipien stehen.
  • Die erhöhte Transparenz im österreichischen Parlament hat die Dynamik der politischen Debatten verändert und Themen wie Sexismus verstärkt in den Fokus gerückt.

Deep dives

Die Realität der Grünen in der Regierung

Die Grünen erleben in ihrer Koalition mit der ÖVP eine neue Realität, die sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten mit sich bringt. Theresia Steussitz reflektiert darüber, wie die Zusammenarbeit mit der ÖVP eine Abkehr von früheren Prinzipien bedeutet, für die die Grünen in der Opposition gekämpft haben. Sie zeigt auf, dass die Koalition auch moralische Kompromisse erfordert, die im Widerspruch zu den Werten der Partei stehen, wie etwa der Umgang mit Flüchtlingen und Menschenrechten. Steussitz hat insbesondere die Situation der Minderjährigen in Moria angesprochen, was für sie eine emotionale Belastung darstellt und eine erhebliche Enttäuschung über die aktuellen politischen Entscheidungen der Grünen darstellt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner