

Vorbild Australien: Social Media für Kinder und Jugendliche verbieten? (Wdh.)
Aug 18, 2025
Kristin Haug, Redakteurin beim Spiegel und Expertin für Bildungsfragen, diskutiert mit Aleksandra Janevska über das geplante Social-Media-Verbot für Jugendliche in Australien. Sie erörtern die Risiken von Social Media für Kinder und die Notwendigkeit regulierender Maßnahmen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den psychischen Auswirkungen und der Bildschirmzeit. Herausforderungen wie Datenschutz und die Umsetzbarkeit eines Verbots in Deutschland werden ebenfalls thematisiert, ebenso wie mögliche Vorteile und Bedenken der Gesellschaft gegenüber diesen Maßnahmen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Persönliches TikTok-Geständnis
- Alexandra Janevska berichtet, dass sie letzte Woche acht Stunden allein auf TikTok verbracht hat.
- Sie reflektiert, ob sie ihre Bildschirmzeit begrenzen sollte.
Große Zustimmung Für Restriktionen
- Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass 77% der Deutschen ein Social‑Media‑Verbot für unter 16-Jährige befürworten.
- Kristin Haug nennt gefährliche Challenges und reale Todesfälle als treibende Sorgen.
Konkrete Gefährliche Challenges
- Kristin Haug nennt konkrete Fälle wie die Blackout‑Challenge und die Hot‑Chip‑Vorfälle mit schwerwiegenden Folgen.
- Sie verweist auf eine 13‑Jährige in Kassel, die an einer Challenge gestorben ist.