Radiowissen

Kalevala - Das finnische National-Epos

9 snips
Mar 24, 2025
Christian Niedling, Germanist an der Universität Turku und Experte für Nationalepen, taucht tief in das Kalevala ein. Er erklärt die mythologische Entstehung der Welt und die Herausforderungen der finnischen Identität im Kontext von Unabhängigkeit und kulturellem Erbe. Niedling thematisiert die Bedeutung von Elias Lönnrot für das Nationalepos und die kulturelle Anziehungskraft des Kalevala, die auch moderne Medien erreicht. Schließlich wird der Einfluss von Künstler Axeli Gallen-Kallela auf die visuelle Interpretation des Epos erläutert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lemminkäinens Wiederauferstehung

  • Lemminkäinen, ein Held aus dem Kalevala, wird auf der Brautwerbung getötet und zerstückelt.
  • Seine Mutter erweckt ihn mit Zaubersprüchen und magischem Honig wieder zum Leben.
INSIGHT

Kalevala: Entstehung und Inhalt

  • Das finnische Epos Kalevala, gesammelt von Elias Lönnrot, erschien 1835.
  • Es enthält Mythen über die Entstehung der Welt, des Alls und des Ackerbaus, und erklärt menschliche Fragen.
INSIGHT

Finnlands Weg zur Identität

  • Finnland war lange Teil Schwedens, Finnisch galt als Bauernsprache.
  • Nach der Abtretung an Russland 1809 wuchs der Wunsch nach einer eigenen finnischen Identität.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app