Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(113) Die Jugend von heute #2: In der Psychokrise? Nicht unbedingt.

Nov 22, 2024
Bent Freiwald, Bildungs- und Wissenschaftsjournalist, spricht über die psychische Gesundheit von Jugendlichen und hinterfragt weit verbreitete Vorurteile. Er erklärt den "Kids These Days"-Effekt und zeigt auf, dass die Generation Z oft ungerechtfertigt kritisch betrachtet wird. Durch die Analyse von Studien wird deutlich, dass trotz gestiegener psychischer Auffälligkeiten während der Pandemie die Lebenszufriedenheit der Jugendlichen stabil bleibt. Freiwald bietet neue Perspektiven und muss seine früheren Recherchen neu bewerten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pandemie-Effekt auf Psyche

  • Psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen stiegen während der Pandemie von 18% auf bis zu 31%.
  • Nach der Pandemie sank die Quote wieder auf 23%, bleibt aber erhöht verglichen mit früher.
INSIGHT

Datenlage psychische Erkrankungen

  • Daten zeigen Anstieg psychischer Krankheiten, sind jedoch oft nicht eindeutig oder inkonsistent.
  • Beispiel: Schwankende Zahlen bei Essstörungen und Diagnosen bei Jugendlichen zeigen keine klaren Trends.
INSIGHT

Stabile Suizidrate bei Jugendlichen

  • Suizidrate unter Jugendlichen blieb in den letzten 20 Jahren stabil oder sank leicht.
  • Dies widerspricht der Darstellung einer sich verschlimmernden psychischen Krise.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app