

KONTRAFUNK aktuell vom 19. September 2025
11 snips Sep 19, 2025
USA-Korrespondentin Susanne Heger beleuchtet die Nachwirkungen des Mordes an Charlie Kirk, inklusive Details zur Beerdigung und den Ermittlungen. Thomas Mayer, Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Institute, erklärt die Herabstufung der Bonität Frankreichs und die möglichen Konsequenzen für die Eurozone. Reiner Eichenberger, Wirtschaftswissenschaftler, diskutiert die Ursachen der Wohnungsnot in der Schweiz und versäumte politische Maßnahmen. Kommentator Markus Vahlefeld bringt eine kontroverse Perspektive zu einem syrischen Flüchtling, der für Integration ausgezeichnet wurde und später negativ auffiel.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Großes Staatsbegräbnis Mit Hohem Sicherheitsbedarf
- Die Beerdigung von Charlie Kirk wird als Massenereignis mit hohen Sicherheitsanforderungen vorbereitet.
- Erwartet werden über 70.000 Menschen und prominente Redner wie Donald Trump, was besondere Secret-Service-Maßnahmen nötig macht.
Konkrete Chat-Beweise Gegen Tatverdächtigen
- Es gibt umfangreiche Beweise gegen den Tatverdächtigen Tyler Robinson, darunter Geständnisse in Chats und ein versteckter Zettel.
- Auch Chat-Protokolle und Aussagen von Mitbewohnern liefern Täterwissen, das beim FBI vorliegt.
Frankreichs Schuldenproblem Als Dynamikkrise
- Thomas Mayer erklärt, Frankreichs Problem sei die anhaltende Schulden-Dynamik ohne politische Gegensteuer.
- Frankreich hat seit Jahrzehnten kein ausgeglichenes Budget mehr, die Schuldenquote steigt weiter an.