

Für ehemaligen Gefängnisleiter ist Einsperren nicht mehr zeitgemäß
Aug 22, 2025
Joachim Walter, ehemaliger Gefängnisleiter und Autor, ist überzeugt, dass das klassische Einsperren nicht mehr zeitgemäß ist. Er diskutiert, wie Individualisierung im Strafvollzug dazu beitragen kann, Straftäter besser zu resozialisieren. Walter betont die hohen Kosten des Gefängnissystems und schlägt Alternativen wie Fußfesseln oder gemeinnützige Arbeit vor. Zudem beleuchtet er die Machtverhältnisse in deutschen Gefängnissen und wie der Jugendstrafvollzug in der Schweiz erfolgreichere Modelle bietet, um Rückfälligkeit zu reduzieren.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Strikte Routine Bestimmt Den Gefängnisalltag
- Der Tagesablauf im Gefängnis ist strikt geregelt und für viele Insassen fast identisch.
- Joachim Walter betont, dass Routine und Kontrollen den Alltag dominieren und Individualität fehlt.
Kontrollen Und Sofortmaßnahmen
- Justizvollzug zählt die Häupter seiner Lieben mindestens dreimal am Tag und blockiert ganze Anstalten bei Abweichungen.
- Walter zeigt, wie eng überwacht und wie schnell Sicherheitsmaßnahmen greifen, sobald etwas fehlt.
Erste Eindrücke Von 1973
- Joachim Walter erinnert sich an seinen Arbeitsbeginn 1973 und beschreibt eine damals noch sehr andere Gefängniswelt.
- Er erklärt, dass Vollzugsbedienstete historisch oft aus dem Militär stammen, was bis heute prägt.