Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

PSD 290 DENKFALLEN ERKENNEN – warum wir die Welt nicht so sehen, wie sie ist, sondern wie wir sie uns konstruieren, und warum es wichtig ist, diese inneren Bilder zu hinterfragen

6 snips
May 19, 2025
In dieser Folge wird die Macht unserer inneren Konstruktionen thematisiert. Es wird erklärt, wie unser Weltbild oft von Missverständnissen und Konflikten geprägt ist. Der Einfluss solcher Denkfallen auf Beziehungen und Kommunikation wird beleuchtet. Durch persönliche Beispiele wird deutlich, wie wichtig es ist, unsere Wahrnehmungen zu hinterfragen. Außerdem erfährst du, wie du Blockaden lösen und klarer sehen kannst, um besser mit anderen zu interagieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wahrnehmung als Konstruktion

  • Unsere Wahrnehmung ist eine individuelle Konstruktion, kein reales Abbild der Umwelt.
  • Jeder baut sich durch Sinneseindrücke und Erfahrung eine eigene innere Wirklichkeit auf.
ANECDOTE

Persönliche Fehlkonstruktion überwinden

  • Heiko vermutete, jemand mag ihn nicht und teilte das mit einer dritten Person.
  • Er änderte seine Haltung, fragte nach und fand heraus, dass die Person ihn doch mochte.
ADVICE

Mindset anpassen und hinterfragen

  • Prüfe Menschen, denen du aus dem Weg gehst, ob du nur eine Fehlkonstruktion hast.
  • Ändere deine innere Haltung und gehe offen auf Menschen zu, um Überraschungen zu erleben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app