Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Hintergrund: Wie läuft internationale Zusammenarbeit?

Nov 28, 2023
In dieser Diskussion geht es um die internationale Zusammenarbeit zur Aufklärung der Anschläge auf die Nordstream-Pipelines. Experten analysieren die Physik der Explosionen und die Rolle verschiedener Länder wie Amerika, Deutschland und Dänemark. Herausforderungen und politische Spannungen zwischen den Geheimdiensten werden thematisiert. Misstrauen beeinflusst den Informationsaustausch der Ermittler. Spannend sind auch persönliche Rückblicke und der Verweis auf einen KI-Podcast, der die Zukunft der künstlichen Intelligenz beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ungewöhnliche Explosionstechnik

  • Die Explosion der Nord Stream Pipelines war eine Kombination aus Sprengstoff und Innendruck.
  • Die enorme Detonation sorgt für Verwirrung bei der Sprengstoffmenge in Messungen.
ANECDOTE

Das Segelschiff Andromeda als Täter

  • Die Täter könnten ein Segelschiff namens Andromeda von Rostock aus gewesen sein.
  • Diese Theorie wurde zunächst belächelt, ist heute aber weit akzeptiert.
INSIGHT

Behördliche Hürden bei Zusammenarbeit

  • Die Zuständigkeiten in den Ländern erschweren gemeinsame Ermittlungen.
  • Geheimdienste und Polizei kooperieren oft nur zögerlich miteinander.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app