
TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i
Räumlich, immersiv, (zu) intim: Neuer Schwung für Spatial Video
Nov 25, 2024
Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, entdeckt mit Leo Becker die Möglichkeiten des neuen Canon Spatial-Objektivs. Sie diskutieren die Herausforderungen und kreativen Ansätze der räumlichen Videoaufnahme, insbesondere die Unterschiede zwischen Canon-Kameras und iPhones. Im Fokus stehen beeindruckende immersive Musikvideos, deren emotionale Wirkung und die Intimität der Kameraführung. Zudem beleuchten sie die Integration des Microsoft Authenticators in die Apple Vision Pro und dessen Auswirkungen auf den Unternehmensgebrauch.
37:03
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das neue Canon-Objektiv ermöglicht die Aufnahme von stereoskopischen 3D-Inhalten, ist jedoch teils schwierig in der Wahrnehmung der räumlichen Informationen zu handhaben.
- Apple erweitert sein Angebot an immersiven 8K-Videos, stellt jedoch fest, dass die Erwartungen der Nutzer an solche Formate oft kritisch zu hinterfragen sind.
Deep dives
Einführung in das neue Canon-Objektiv
Das neue Canon RF-S 7.8mm F4STM Dual Objektiv wird für die Canon EOS R7 vorgestellt und ist speziell für Spatial Video konzipiert. Es handelt sich nicht um ein Fischaugenobjektiv, sondern um ein stereoskopisches Objektiv, das mit zwei Linsen arbeitet. Dies ermöglicht eine ausgestattete Aufnahme von 3D-Inhalten, die für immersive Erlebnisse genutzt werden können. Der Nutzer teilt seine ersten Erfahrungen mit dem Objektiv und hebt hervor, dass es auf den ersten Blick wie ein normales Objektiv wirkt, was seine Benutzerfreundlichkeit ansprechend macht.