
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Boeing gerät ins Kreuzfeuer der Zölle | Ergebnisse im Fokus
Apr 15, 2025
Die Lage für Boeing wird immer kritischer, da China die Annahme neuer Flugzeuge stoppt. Diese Entscheidung hat unmittelbare Auswirkungen auf Fluggesellschaften wie Ryanair, die ihre Bestellungen überdenken. Auch der Chemiesektor spürt den Druck der Zölle, was zu Abstufungen bei Dow Inc. und anderen führt. Zudem wird die Performance im Bankensektor unter die Lupe genommen, während Analysten die Zukunft von Unternehmen wie GM skeptisch sehen.
24:28
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Boeing sieht sich wegen Pekings Aufforderung an heimische Fluggesellschaften, keine weiteren Flugzeuge anzunehmen, einem massiven Druck ausgesetzt.
- Eine Umfrage unter Fondsmanagern zeigt den höchsten Pessimismus seit 25 Jahren, was auf bevorstehende wirtschaftliche Schwierigkeiten durch Zölle hinweist.
Deep dives
Boeings Herausforderungen durch Zölle und Handelskonflikt
Die Aktien von Boeing stehen unter Druck, da Peking Berichten zufolge den heimischen Fluggesellschaften geraten hat, keine weiteren Boeing-Flugzeuge anzunehmen. Dies könnte die bereits angespannten Beziehungen im Handelskonflikt weiter belasten. Gleichzeitig äußerte Ryanair Bedenken, dass weniger Flugzeuge bestellt werden, wenn Boeing die Zölle an die Kunden weitergibt. Insgesamt könnte sich dies negativ auf die Verkaufszahlen und Aufträge von Boeing auswirken, was im Kontext der letzten Lieferung von 18 Flugzeugen nach China und 128 offenen Aufträgen problematisch ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.