

Die Disneyland Story | Bonusfolge: Markenbildung à la Disney – mit Robert Dahl | 5
Jul 10, 2025
Robert Dahl, Gründer von Karls Erlebnis-Dorf, teilt seine Erfolgsstory, wie aus einem Erdbeerhof eine Freizeitmarke mit Millionenpublikum entstand. Er spricht über die klare Vision, die er mit Walt Disney teilt, und die Bedeutung von Markenbildung. Zudem werden die kulturellen Unterschiede zwischen Freizeitparks in den USA und Deutschland thematisiert, insbesondere in Bezug auf Eintrittspreise. Dahl beschreibt innovative Konzepte und erzählt faszinierende Anekdoten über das Erlebnisdorf, das eine neue Dimension des Freizeitvergnügens bietet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Die erste Traktorbahn als Anfang
- Die erste Traktorbahn entstand 2007 eher zufällig nach einem Zeitungsartikel über den Family Park in Österreich.
- Das Fahrgeschäft wurde 2008 eröffnet und markierte den Beginn von Karls als Freizeitpark.
Eintritt frei mit Pay-by-ride
- Karls nimmt keinen Eintritt, erhebt aber Gebühren für Fahrgeschäfte, um Einnahmen zu generieren.
- Dieses "Pay-by-ride"-Prinzip fördert Besucherstrom, da der Eintritt frei bleibt.
Generationen verbinden sich bei Karls
- Viele junge Eltern, die als Kinder bei Karls groß wurden, kommen jetzt mit ihren eigenen Kindern wieder.
- Das Erlebnis bleibt generationenübergreifend relevant und prägt die neue Generation nachhaltig.