Rock the Prototype - Softwareentwicklung & Prototyping

Folge 13 - Digitale Identitäten und Identity Access Management

Nov 29, 2023
Die Bedeutung digitaler Identitäten wird eingehend untersucht. Es wird erklärt, wie Identity Access Management zur Sicherheit digitaler Dienste beiträgt. Komfortfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung werden thematisiert, ebenso wie die Rolle sozialer Profile. Die Herausforderungen beim Schutz vor Identitätsdiebstahl und Betrug werden angesprochen. Zudem wird die Datensouveränität und das Recht auf Vergessenwerden thematisiert. Innovationsstandards wie der X.509-Standard und die EIDAS-Verordnung kommen ebenfalls zur Sprache.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was Eine Digitale Identität Ausmacht

  • Digitale Identitäten sind Sammlungen von Attributen wie Benutzername, Passwort, Biometrie und Zertifikaten.
  • Diese Attribute ermöglichen Authentifizierung und Teilnahme an digitalen Interaktionen.
ADVICE

2FA Und MFA Verwenden

  • Nutze Mehrfaktor-Authentifizierung (2FA/MFA) zusätzlich zu Passwörtern, idealerweise per Authenticator-App.
  • Vertraue SMS nur begrenzt und favorisiere sichere Authentifizierungs-Apps.
INSIGHT

Soziale Profile Und Datensouveränität

  • Soziale Profile erzeugen sichtbare und unsichtbare Identitäten und berühren Datensouveränität.
  • Das Recht auf Vergessenwerden hilft, langfristige Auswirkungen digitaler Spuren zu kontrollieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app