
Geht da noch was?
Wie Sie aus einer kreativen Blockade herauskommen
Feb 10, 2025
Kreative Blockaden können frustrierend sein, doch es gibt Wege, sie zu überwinden. Experten wie Julia Cameron und Hattie Crisell teilen ihre Einsichten und Tipps. Methoden wie die 'Morning Pages' und das Konzept des 'Artist-Dates' fördern die Kreativität. Der Einfluss gemeinsamer Erlebnisse sowie unvoreingenommene Buchentdeckungen bieten neue Perspektiven. Auch die Bedeutung von Selbstvertrauen und regelmäßigen Schreibübungen wird beleuchtet, um den kreativen Prozess zu unterstützen. Ablenkungen zu minimieren ist ebenfalls ein wichtiger Schritt.
36:44
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Kreative Blockaden sind oft das Ergebnis einer unbewussten Angst und nicht von Faulheit, was vielen Künstlern Erleichterung verschaffen kann.
- Methoden wie 'Morning Pages' und 'Künstlerdates' fördern kreatives Denken, indem sie den Geist befreien und neue Inspirationen ermöglichen.
Deep dives
Kreative Blockaden verstehen
Kreative Blockaden werden als schmerzhafte und frustrierende Zustände beschrieben, die viele kreative Menschen im Laufe der Geschichte erlebt haben. Diese Blockaden können durch eine Vielzahl von Faktoren wie mangelnde Inspiration oder panische Angst, nicht den eigenen Erwartungen gerecht zu werden, verursacht werden. Es wird betont, dass es nicht um Faulheit geht, sondern vielmehr um eine Art von Angst, die oft unbewusst in Künstlern schlummert. Diese Einsicht kann eine große Erleichterung für kreative Individuen darstellen, da sie erkennen, dass sie nicht allein mit solch einer Herausforderung umgehen müssen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.